Der Klimawandel bringt sicher eins mit sich: kein Jahr gleicht dem anderen. Und weiterhin erkennbar ist, dass Wetter-Phasen, wie z.B. Regen oder Trockenheit, länger werden.
Jährlich werden wir mit neuen Herausforderungen konfrontiert, auch unsere Rosen im Garten, z.B.:
Wassermangel: einige Wochen kein Regentropfen
zu viel Wasser: Regenphasen über lange Zeit, kein Abtrocknen der Rosenblätter (die Pilzkrankheiten freuen sich)
wenig Sonne: ein Sommer mit wenig Sonnenschein (weniger Blüten)
Hitzeperioden: Hitze mit teils über 40 Grad Celsius
Für den letztgenannten Punkt bedarf es vor allem bei in Südlage gepflanzten Rosen an Blüten, die die Mittagssonne recht gut vertragen. Natürlich mag keine Rosenblüte sehr heiße Sonnenstrahlen. Die Blüten halten bei großer Wärme relativ kurz, aber es gibt Unterschiede. Manche Rosensorten vertragen die warme Sonne zur Mittagszeit besser als andere. Letztere wären besser an einem Standort aufgehoben, der am Vormittag und / oder Nachmittag Sonne abbekommt.
Hitzebeständige David Austin Rosen
Hitzebeständige Rosen sind von Vorteil, sollte es mal wieder ein heißer Sommer werden. Und da gerade Rosen von David Austin - nicht nur in England, sondern auch in Deutschland - sehr beliebt sind, möchte ich euch meine Erfahrungswerte an hitzefesten Englischen Rosen weitergeben.
Im Titelbild seht ihr Eustacia Vye, eine Englische Duftrose, die feste Blütenblätter hat und auch in voller Sonne gut funktioniert. Zudem ist sie auch für den Halbschatten geeignet. Jede Rose bringt natürlich in schattigeren Lagen nicht ganz so viele Blüten wie an einem vollsonnigen Standort, anderseits halten die Blüten im Halbschatten meist länger. Wichtig ist, dass die Rose gesund ist, dann kann sie in der Regel auch suboptimalen Standorte - wie Halbschatten - und bleibt gesund. Rosen sind nun mal eigentlich Sonnenkinder.
Feste Blütenblätter sind - generell gesagt - meist ein gutes Indiz für längere Haltbarkeit der Blüten in vollsonnigen Lagen. Diese hat auch die David Austin Rose Gabriel Oak. Ich liebe diese Rose - nicht nur wegen des leckeren, intensiven Duftes - diese Pflanze hat auch ein wunderschönes Blattwerk!
Ungefüllte hitzefeste Rosen aus England
Es gibt natürlich nicht nur gefüllte hitzefeste Rosen im David Austin Rosensortiment, die sich gut in praller Sonne halten. Sofort fällt mir zu diesem Thema The Lark Ascending ein, eine stattliche Rosenpflanze (wie die zuvor genannte übrigens auch), die ebenso gut Sonne wie Halbschatten kann. Halb gefüllt ist sie insektenfreundlich und zeigt die Staubgefäße in der Mitte, die sehr zur Attraktivität der leuchtenden, aber nicht aufdringlichen Farbe, dieser hohen Strauchrose beitragen. Auch die Hagebutten sind toll anzusehen.

Ebenso halten die Blüten von Kew Gardens in Weiß, The Alexandra Rose in Rosa-Gelb und Tottering-by-Gently in Gelb, die zu den ungefüllten Englischen Rosen zählen, prima bei Wärme und direkter Sonnenbestrahlung.
Eine formschön wachsende, niedrigere Strauchrose aus England blüht reichlich und gedeiht prächtig in der Sonne: Molineux (zudem auch regenfest):
Molineux hat zwar nur einen leichteren Duft, aber es müssen ja nicht alle Rosen im Garten stark duften. Jede Rose hat ihre Besonderheiten und Qualitäten! (... manche sicherlich auch nicht ;-) - aber über diese würde ich hier nicht berichten und somit empfehlen)
Unschlagbar in der Haltbarkeit der Blüten ist Sir John Betjeman, der Blütenform nach eine untypische David Austin Rose, eher modern. Bei dieser Rose, die auch gut als Beetrose verwendet werden kann, empfehle ich sogar einen sonnigen Standort!
Sehr zu empfehlen (pflegeleicht und gesund) ist für volle Sonne und Halbschatten Wisley 2008. Ein reines Rosa, das fast jeder Rosenfan mag, aber auch hier in der Besonderheit der außergewöhnlichen Blütenform:
Und dann gibt es noch einige Sorten, die so viele Blüten darbieten, dass es eigentlich fast egal ist, wie lange sie halten. In volle Sonne haben wir im Schaugarten mit dem herrlich erfrischenden Zitronengelb Vanessa Bell gepflanzt und sind sehr glücklich mit ihr an diesem Standort, an dem sie zuverlässig toll blüht:
Alle Rosen kann ich natürlich nicht hier zeigen, aber ihr dürft mich gerne anschreiben oder anrufen und ich berate gerne, um die für euren Standort und Geschmack bestgeeignete Rose für euren Garten oder Kübel herauszufinden. Auf unserer David Austin Rosen Seite könnt ihr euch gerne schon vorab informieren.
Eure
Jeannette
Comments