top of page

Rosen im Topf - Neuheiten 2025 bei GALAROSA


Rosen Neuheiten im Galarosa-Programm 2024: Bring me Sunshine und Marija Frayla
Rosenneuheiten im GALAROSA-Programm aus 2024: Bring me Sunshine und Marija Frayla

Jedes Jahr nehmen wir neue Rosen in unser GALAROSA-Programm, so auch in diesem Jahr für die Garten-Saison 2025.



Allgemeine Informationen zu unseren Rosen im Topf:


Die wurzelnackten Rosen wurden im November, Dezember 2024 getopft und im Freien, draußen unter Winterschutz-Vlies, überwintert. Geliefert werden die Rosen ab März 2025, wenn keine stärkeren Fröste mehr zu erwarten sind. Wenige Minusgrade überstehen unsere Freilandrosen ohne Probleme, denn der Neuaustrieb kennt kein Treibhaus. Bereits im Februar werden sie in der Regel vom Schutzvlies befreit. Sie erhalten auch im neuen Jahr nochmals frühzeitig natürliche Pflanzenstärkung bzw. Vitanal Wachstumsstarter, der auch das Feinwurzelwachstum antreibt, bevor sie in den Verkauf gehen. Der Verkauf startet im März vor Ort im Landkreis Bamberg und der Onlineversand der Rosen beginnt. Bei weiteren Fragen zu unseren Verkaufs-Pflanzen im Allgemeinen, wie z.B. über unsere Erde, kannst du gerne auf unserer Seite 'GALAROSA - Garten Rosen im Topf aus dem Freiland kaufen' nachlesen.



Neue Gartenrosen bei uns im Programm für die Saison 2025:


Generell besteht unser Rosensortiment hauptsächlich, in etwa zu gleichem Anteil, aus Englischen und bienenfreundlichen Rosen. Mittlerweile haben wir jeweils über 60 Sorten im Angebot. Aber auch andere Rosensorten gibt es. Besonders lieben wir neben kleinen Ramblerrosen auch die niedrigsten: Zwergrosen und Kleinstrauch- oder Bodendeckerrosen. Edelrosen gibt es ein kleines Sortiment: Neu im Programm haben wir z.B. eine der unserer Meinung nach besten Edelrosen-Sorten überhaupt: die duftende 'Carmen Würth' mit der Thomas Proll von Kordes Rosen eine herausragende Züchtung gelungen ist. Die Farbe Violett liebe ich persönlich, ich finde sie sehr kompatibel im Garten. Auch Lilatöne, die viel Blauanteil in sich tragen, sind immer gefragt. Je blauer, unserer Erfahrung nach, umso beliebter. (Rein blaue Rosen gibt es übrigens nicht.) Wen wundert es, dass wir auch in dieser Farbvariante einiges an Neuheiten haben.


Für mich muss eine Gartenrose in der Regel intensiv duften, zumindest wenn sie an einem gut erreichbaren Standort steht. Tut sie dies nicht, dann muss sie z.B. durch eine ausgefallene Farbe oder andere besondere Eigenschaft punkten. Ich bin eigentlich kein Edelrosentyp. Koko Loco trägt diesen Typ in sich. (Es wird oft immer schwieriger, Rosen einer bestimmten, alleinigen Rosenart zuzuordnen, je mehr verschiedene Arten miteinander gekreuzt werden. So kann die Floribunda-Rose Koko Loco z.B. den Edelrosen aber auch den Beetrosen zugeordnet werden.) Unstrittig ist, dass diese Rose eine besondere Farbe hat. Es tun sich mit ihr ganz andere Farbkombinationen als meist üblich in Gärten auf. Und da die Farbe Lila zuvor Thema war: 'Koko Loco', syn. 'Soul Sister' passt wunderbar zu tiefen Violett-Tönen, und auch da gibt es einiges an Neuheiten im Programm 2025: in klein z.B. 'Diamond Eyes' (vor oder daneben positioniert) oder etwa in gleicher Höhe 'Midnight Blue'. Auch Rosen, die ebenfalls wie sie in die trendigen, morbiden Farbtöne gehen wie 'Huddersfield Choral Society' oder 'Blauwestad' passen wunderbar zu ihr.


Rose Koko Loco von Bedard
Rose Koko Loco von Bedard

Es gibt noch so viel mehr an neuen Sorten Rosen im Topf bei uns im Landkreis Bamberg oder online im Shop. Schau dich doch einfach um bei unseren Containerrosen, viel Spaß dabei!


Bei Fragen darfst du dich gerne an mich, Jeannette Frank-Ciervo, wenden, telefonisch oder per E-Mail.


Ach ja: Jedes Jahr im Januar mache ich immer im Facebook und Instagram eine Vorstellung von 30 erwähnenswerten Rosensorten auf der GALAROSA-Seite. Vielleicht magst du ja dabei sein? Start ist am 01.01. um 18 Uhr, täglich eine Sorte. Das darf uns den Januar mit Farbe und Vorfreude auf die kommende Gartensaison versüßen.


Habt alle ein rosiges 2025 mit viel Liebe im Herzen!


Eure Jeannette





Comentários


bottom of page